Abfall-, Sperrmüll- und Wertstoffentsorgung
Durch die Abfalltrennung in Ottobrunn und den Rückgang der Restmüllmengen um über 50 Prozent wurden 2023 gegenüber 1991 neben der Schonung der Ressourcen jährlich rund 4.850 Tonnen Kohlendioxid eingespart.
Ansprechpartner zu Fragen der Tonnenleerung und -verwaltung sowie Müllgebühren erreichen Sie unter 60808-143, -275. Eine E-Mail richten Sie bitte an steuern@ottobrunn.de.
Nachdem seit 2001 die Gebühren für die Abfallentsorgung in Ottobrunn dreimal gesenkt worden sind, ist leider ab 2025 erstmalig seit über 25 Jahren eine Erhöhung unumgänglich.
Neben allgemeinen Kostensteigerungen sind die drastische Anhebung der Kosten für die Bioabfallentsorgung durch das Landratsamt München und die Erhöhung der Müllverbrennungsgebühren durch die Landeshauptstadt München die Gründe für die Erhöhung.
Da aber die Gebühren seit 2001 wie erwähnt dreimal gesenkt wurden, sind die ab Januar 2025 geltenden Gebühren trotz einer durchschnittlichen Erhöhung immer noch rund drei Prozent niedriger als die von 1998 bis Ende 2000 geltenden Müllgebühren. Sie finden die ab 1. Januar 2025 geltenden Gebührensätze in der unten stehenden Datei.
Mülltonnenänderungen
Bitte senden Sie die ausgefüllten und unterschriebenen Formulare an: steuern@ottobrunn.de
SEPA-Mandat
Die Einzugsermächtigung bitten wir im Original, ausgefüllt und unterschrieben an uns zurückzusenden.
Sperrmüllabholung
Die kostenlose Sperrmüllabholung (max. 2,5 m3, keine Mitnahme von Elektrogeräten) können Sie auch online hier (ext. Link) bei unserer Entsorgungsfirma HEINZ bestellen. Geht Ihre Bestellung bis zum Monatsletzten ein, erfolgt die Abholung Mitte bis Ende des darauffolgenden Monats.
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Sperrmüllabholung, die Sie nachfolgend unter dem Reiter "Entsorgungsmöglichkeiten für Restmüll, die zu trennenden Wertstoffe und Sperrmüll" bzw. im Abfalllexikon finden.