Integration
In Ottobrunn leben momentan etwa 290 geflüchtete Menschen. Sie kommen vor allem aus Afghanistan, Syrien, Irak, Nigeria, Senegal, Eritrea, Urkraine und Somalia.
Seit 2012 gibt es in Ottobrunn den Helferkreis Asyl Ottobrunn/Hohenbrunn, der sich um die vielseitigen Belange der Geflüchteten kümmert, die von der Begleitung zu Ärzten oder Behörden über Nachhilfeunterricht für Kinder und Jugendliche bis hin zur Unterstützung im Asylverfahren reichen.
Integrationskoordination im Landratsamt München
Für Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrung gibt es im Landratsamt München die Integrationskoordination.
Hier bekommen Sie kostenlose Beratung zu den Themen:
- Deutsch lernen
- Bildung und Schule
- Arbeit und Ausbildung
- Orientierung und Leben in Deutschland
E-Mail: integrationskoordination@lra-m.bayern.de
Weitere Informationen zu diesem Beratungsangebot finden Sie auf der Webseite des Landratsamt München.
Asyl und Integration im Landkreis München
Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema „Asyl und Integration im Landkreis München” gibt es auf der hier.
Praktikumsstellen für junge Geflüchtete
Die Online-Praktikumsbörse "sprungbrett into work" bietet bayernweit zahlreiche Praktikumsstellen für junge Geflüchtete und Zugewanderte.
Weitere Infos gibt es hier.