Kinderbetreuung Bedarfsanmeldung
Damit Sie Ihr Kind im kommenden Betreuungsjahr für einen Betreuungsplatz anmelden können, nutzen Sie unser zentrales, familienfreundliches und transparentes Online-Verfahren. Damit möchte die Gemeinde Ottobrunn Ihnen den Weg zur optimalen und bedarfsgerechten Kinderbetreuung erleichtern. Das Online-Verfahren bietet Ihnen einen Überblick über das gesamte Kinderbetreuungsangebot der Gemeinde Ottobrunn – für Kinderkrippen, Kindergärten, Horte, Mittagsbetreuung, Tagespflege und Großtagespflege.

Ihre Timeline für das Jahr 2023
Kindergärten
- Anmeldezeitraum: 09.01.2023 - 15.03.2023
- Platzzusage: 17.04.2023 - 21.04.2023*
- Zeitraum, in der der angebotene Kindergartenplatz zu- oder abgesagt werden muss: 14 Tage (Bitte benutzten Sie den Link in der Platzzusage)
Krippen und Großtagespflegen:
- Anmeldezeitraum: 09.01.2023 - 15.03.2023
- Platzzusage: 15.05.2023 - 19.05.2023*
- Zeitraum, in der der angebotene Krippen- oder Großtagespflegeplatz zu- oder abgesagt werden muss: 14 Tage (Bitte benutzten Sie den Link in der Platzzusage)
*Wenn Sie im angegebenen Zeitraum keine Zusage bekommen haben, kommt Ihr Kind auf eine Warteliste. Bitte gedulden Sie sich, bis zum 31.08.2023 werden weitere Plätze zugeteilt.
Schritt 1: Anmelden im Bayern ID Bürgerkonto
Über den nachfolgenden Button gelangen Sie zur Kitaplatz-Bedarfsanmeldung. Um Ihre Bedarfsanmeldung verschicken zu können, benötigen Sie ein Bayern ID Bürgerkonto, in welchem Sie EINGELOGGT sein müssen. Wenn Sie sich auf der Kitaplatz-Bedarfsanmeldung Seite befinden, gehen Sie oben rechts auf »Hier Anmeldung Bayern ID« und melden Sie sich an oder führen Sie eine Registrierung durch. Klicken Sie anschließend im Navigationsmenü erneut auf »Kitaplatz«, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf »Weiter«.
Schritt 2: Bedarfsanmeldung Absenden
Legen Sie die Reihenfolge Ihrer Wunscheinrichtungen fest und geben Sie alle notwendigen Daten ein. Sie können mindestens 3 und maximal 5 Einrichtungen favorisieren. Sollten Sie weniger als drei Einrichtungen auswählen, ist das Absenden Ihrer Bedarfsanmeldung nicht möglich. Nach Versand des Antragsformulars erhalten Sie eine elektronische Bestätigung in Ihrem Bürgerkonto E-Mail-Postfach.
Eine Bedarfsanmeldung innerhalb des Kita-Piloten kann nur in EINER Gemeinde gleichzeitig erfolgen. Ob Sie Ihr Kind in einer anderen Kommune angemeldet haben, erkennen Sie an der Fehlermeldung „Ihr Datensatz existiert bereits“. Um Ihre Anmeldung zu archivieren, informieren Sie Ihre Sitzgemeinde.
Schritt 3: Bestätigung der Platzzusage
Sobald die Anmeldefrist vorbei ist, erhalten Sie die Vergabeinformation in Ihrem Bürgerserviceportal-E-Mail-Postfach und können die Vertragserstellung in der Einrichtung vor Ort vornehmen. Sie erhalten nach Platzzusage eine Frist von 14 Tagen, um den Kitaplatz zu bestätigen. Sollten Sie sich in dieser Zeit nicht zurückmelden, wird der Kitaplatz anderweitig vergeben und Sie verwirken Ihren Rechtsanspruch.