Online Kindergarten und Kitaplatz-Bedarfsanmeldung
Damit Sie Ihr Kind im kommenden Betreuungsjahr für einen Kitaplatz anmelden können, nutzen Sie unser zentrales, familienfreundliches und transparentes Online-Verfahren. Damit möchte die Gemeinde Ottobrunn Ihnen den Weg zur optimalen und bedarfsgerechten Kinderbetreuung erleichtern. Das Online-Verfahren bietet Ihnen einen Überblick über das gesamte Kinderbetreuungsangebot der Gemeinde Ottobrunn - für Kinderkrippen, Kindergärten, Horte, Tagespflege und Großtagespflege.

Ihre Timeline für das Jahr 2022

Schritt-für-Schritt erklärt
Schritt 1:
- Besuchen Sie am Tag der offenen Tür Ihre Wunscheinrichtungen und machen Sie sich einen umfassenden Eindruck vor Ort.: zu den Terminen
Schritt 2:
- Klicken Sie auf folgenden Link, um zur Kitaplatz-Anmeldung zu gelangen: zur Kitaplatz-Bedarfsanmeldung
Bitte beachten Sie: Um die Bedarfsanmeldung durchzuführen, benötigen Sie ein Bayern ID Konto (Bürgerkonto). Klicken Sie dazu auf den oben stehenden Link und beachten Sie die Reihenfolge der Schritt-für-Schritt-Anleitung. Sie können Ihre Merkliste nur abschicken, wenn Sie in Ihrem Bürgerportal Konto EINGELOGGT sind. Wir haben die Schritte für Sie hier anschaulich dargestellt.
Wenn Sie Hilfe bei der Registrierung oder Anmeldung im Bürgerserviceportal (Bayern ID) benötigen, klicken Sie auf die Anleitung oder senden Sie eine E-Mail an bayernid@digitales-bayern.de
Schritt 3:
- Legen Sie die Reihenfolge Ihrer Wunscheinrichtungen fest und geben Sie alle notwendigen Daten ein. Sie müssen mindestens 3 bis 5 Einrichtungen favorisieren. Sollten Sie weniger als drei Einrichtungen auswählen, werden Sie Ihre Bedarfsanmeldung nicht absenden können, da die Schaltfläche „Zur Bedarfsanmeldung“ nicht erscheint.
-
Bitte beachten Sie, dass ihr Kind nur in einer Gemeinde im Kitaplatz-Pilot angemeldet sein kann. Sollte ihr Datensatz bereits im System einer anderen Gemeinde existieren, ist es nicht möglich eine weitere Bedarfsanmeldung vorzunehmen. Hierfür müssen zunächst die bereits existierenden Daten archiviert werden. Melden Sie sich dazu bei der Herkunftsgemeinde.
- Nach Versand des Antragsformulars erhalten Sie eine elektronische Bestätigung in Ihrem Bürgerkonto E-Mail-Postfach.
Bitte beachten Sie: Das Kita-Jahr startet stets zum September eines Jahres. Die Anmeldefrist für das Kita-Jahr 2022/23 endet zum 10.04.2022. Spätere Aufnahme-Wünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt.
Schritt 4:
- Sobald die Anmeldefrist vorbei ist, erhalten Sie am 29.04.2022 die Vergabeinformation in Ihrem Bürgerserviceportal-E-Mail-Postfach und können die Vertragserstellung in der Einrichtung vor Ort vornehmen.
Bitte beachten Sie: Sie erhalten nach Platzzusage eine Frist von zwei Wochen, um den Kitaplatz zu bestätigen. Sollten Sie sich in dieser Zeit nicht zurückmelden, wird der Kitaplatz anderweitig vergeben und Sie verwirken Ihren Rechtsanspruch.