30 Jahre Energiesparförderprogramm der Gemeinde
Seit der Einführung des Programmes im Jahr 1993 werden als Besonderheit nicht nur Maßnahmen zur Energieeinsparung an Gebäuden, sondern auch die Stromeinsparung (auch ohne technische Maßnahmen) gefördert.
Das Förderprogramm hat seit 1993 zur Einsparung einer Energiemenge entsprechend von 1.373.000 Litern Öl pro Jahr und rund 135.600 Kilowattstunden Strom geführt. Dadurch wird der Kohlendioxidausstoß um 4.425 Tonnen pro Jahr gesenkt.
Seit 2014 werden zusätzlich Photovoltaikanlagen gefördert, die auf nicht nach Süden hin ausgerichteten Schrägdächern errichtet werden.