Fernwärme
Im südlichen und westlichen Teil von Ottobrunn (Netz "München-Süd") sowie östlich der S-Bahn (Netz "München-Südost") befindet sich jeweils ein mit regenerativen Energien betriebenes Fernwärmenetz. Auch 2023 finden wieder umfangreiche Ausbaumaßnahmen statt.
Einen Plan des vorhandenen bzw. geplanten Fernwärmenetzes finden Sie hier (PDF-Datei, 2,4 MB).
Seit Mitte April 2023 wird zum einen die Verlängerung der Fernwärmeleitung in der Ottostraße westlich der Bahn bis hin zum Bahnübergang gebaut, zum anderen wird über die Pestalozzistraße, Rathausstraße und Friedenstraße eine Leitung bis zur dortigen Schule verlegt.
Für den Anschluss können Sie auch hohe Zuschüsse vom Bundesamt für Wirtschaft oder von der bundeseigenen KfW-Bank im Rahmen des Programmes „Energieeffizient sanieren” bekommen. Zusätzlich gewähren die Stadtwerke München bei bestimmten Randbedingungen einen Zuschuss.
Weitere Informationen erhalten Sie von der Betreiberfirma, den Stadtwerken München, unter den Telefonnummern 089 2361-4536, 2361-4551 bzw. 2361-4553 oder unter fernwaerme@swm.de. Im Internet finden Sie Informationen auf den Seiten der Stadtwerke München für Privatkunden hier bzw. für Geschäftskunden hier.