Publikationen
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Publikationen der Gemeinde Ottobrunn, die Sie bei Interesse bei unterschiedlichen Stellen bekommen können.
Gemeinde-Journal „Mein Ottobrunn”

Das Gemeinde-Journal „Mein Ottobrunn” wird zehnmal im Jahr mit einer Auflage von über 14.000 Stück kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde verteilt und hält Sie über alle wichtigen Ereignisse auf dem Laufenden. Weitere Ausgaben von „Mein Ottobrunn” finden Sie hier.
Beiträge für „Mein Ottobrunn” können unter meinottobrunn(at)ottobrunn.de eingereicht werden.
Geschichtsbuch „Unser Ottobrunn und Riemerling”


Geschichtsbuch-Reihe „Unser Ottobrunn und Riemerling”
„Menschen, Häuser und Geschichte(n) im Spiegel alter Ansichtskarten/Fotografien”
In zwei Bänden erzählt der Ottobrunner Heimatforscher Roland Haase die spannende, noch weitgehend unerforschte Geschichte Ottobrunns und teilweise Riemerlings von den Anfängen bis heute. Hunderte, zum Teil sehr seltene Ansichtskarten-Fotos und nie zuvor veröffentlichte Aufnahmen aus Privatbesitz lassen den Leser in alte Zeiten eintauchen. Mehrere hundert Zeitzeugen und Auskunftgeber haben Haase ihr Wissen über unsere Heimatgeschichte weitergegeben. Manche Informanten sind inzwischen verstorben. Dass ihre Erinnerungen noch rechtzeitig gesichert wurden, macht die Buchreihe umso wertvoller.
Erhältlich in der Buchhandlung Kempter (Ottostraße 3, 85521 Ottobrunn). Preis: 14 Euro (Band 1) bzw. 20 Euro (Band 2)
Bürger-Information der Gemeinde Ottobrunn

Die Broschüre enthält alle wichtigen Informationen Informationen für Bürger über die Gemeinde, Wirtschaft, Bildung, Kultur und Freizeit.
Sie ist erhältlich
- beim Pförtner im Rathaus
- in der Neubürgermappe der Gemeinde
- hier zum Download
OTTIS – Ein Wegweiser für Familien in Ottobrunn

Die Broschüre enthält alle wichtigen Informationen zur Kinderbetreuung.
Sie ist erhältlich
- beim Pförtner im Rathaus
- bei den Kindertagesstätten und Kinderärzten
- beim Amt für soziale Angelegenheiten der Gemeinde Ottobrunn
- hier zum Download
Ratgeber für den Trauerfall

Die Broschüre enthält Hinweise und Hilfen für den Sterbefall.
Sie ist erhältlich
- beim Pförtner im Rathaus
- im Standesamt der Gemeinde
- beim Friedhof der Gemeinde
- hier zum Download
Seniorenprogramm

Das Programmheft enthält Veranstaltungen und regelmäßig stattfindende Clubangebote im Haus der Senioren für alle Ottobrunner Bürger ab dem 60. Lebensjahr.
Es ist erhältlich
- beim Pförtner im Rathaus
- im Haus der Senioren, Mozartstr. 68
- online unter www.hds-ottobrunn.de
Zusätzlich wird es drei Mal im Jahr an alle Ottobrunner Senioren ab dem 65. Lebensjahr verteilt.