Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik

Im Gemeindegebiet befinden sich derzeit rund 2.540 öffentliche Straßenleuchten. Etwa 280 dieser Leuchten wurden bereits in den letzten Jahren auf LED-Technik umgerüstet. Die Gemeinde Ottobrunn hat sich nun dazu entschieden auch die restlichen Brennstellen auf hocheffiziente LED-Technik umzurüsten.
Hierfür wurde zunächst ein erweitertes Beleuchtungskonzept durch die Licht- und Fachplaner des Ingenieurbüros EVF - Energievision Franken GmbH, Weißdorf erstellt, welche auf die Planung und Begleitung von Umrüstprojekten im Bereich Straßenbeleuchtung spezialisiert sind. Das Beleuchtungskonzept nennt für jedes im Bestand vorhandene Leuchtensystem ein mögliches LED-Leuchtensystem sowie das sich ergebende mögliche Energieeinsparpotenzial. Ferner wurde anhand einer Grobkostenschätzung der zu erwartenden Investitionskosten die Wirtschaftlichkeit und die Förderfähigkeit der Maßnahme untersucht.
Ziel der im Konzept vorgeschlagenen Umrüstung ist es, den Stromverbrauch der Straßenbeleuchtungsanlagen um knapp zwei Drittel zu senken. Auf diese Weise kann neben der erheblichen Senkung der Energie-, Betriebs- und Wartungskosten und somit einer Entlastung des Gemeindehaushalts auch eine Reduzierung der klimaschädlichen Treibhausgasemissionen (um ca. 151 t/a) erreicht werden. Bei dem für die Gemeinde Ottobrunn entwickelten Umrüstungskonzept weisen alle Leuchtensysteme ein ausreichendes CO2-Einsparpotenzial auf, um dafür Fördermittel zu beantragen.
Für die Konzepterstellung und die Umsetzung der Umrüstmaßnahme stehen Mittel aus verschiedenen Förderprogrammen zur Verfügung, welche bereits Mitte bzw. Ende des Jahres 2021 beantragt wurden:
Fördergegenstand | Fördergeber | Fördersatz |
---|---|---|
Erstellung eines erweiterten Beleuchtungskonzeptes
| Bay. Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (BayernInnovativ)
| 50%
|
Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik
| Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (Kommunalrichtlinie)
| 30%
|
Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik
| Bay. Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (KommKlimaFöR)
| 40%
|
Im Rahmen mehrerer Bemusterungsveranstaltungen wurden verschiedene in Frage kommende technische und dekorative Leuchtenmodelle vorgestellt und konnten seitens des Gemeinderates teilweise auch „in der Straße“ begutachtet werden. Bei der Auswahl der zukünftigen Leuchten für die kommende Ausschreibung der Umrüstmaßnahme wurde besonderer Wert auf die Themen Vermeidung von Lichtverschmutzung, Insektenschutz und Wartungsfreundlichkeit gelegt, so hat sich das Gremium beispielsweise dafür entschieden zukünftig ausschließlich warmweiße Leuchten einzusetzen.
Aufgrund von Verzögerungen bei der Fördermittelbewilligung konnte mit der Ausschreibung der Umrüstmaßnahme erst im April 2023 begonnen werden. Nach Auftragsvergabe Ende Mai wurde das Material Ende September geliefert. Die Umrüstung hat im Oktober begonnen. Bis zum Jahresende ist es geplant, 40 Prozent der Leuchten auszutauschen. Die Fertigstellung ist für Ende Februar 2024 vorgesehen.
Die Gemeinde Ottobrunn leistet durch die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf hocheffiziente LED-Technik einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele der Bundesrepublik Deutschland.