Mikrozensus gestartet

Größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland
Seit 66 Jahren befragen geschulte InterviewerInnen der Statistischen Ämter im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung. Dahinter verbirgt sich der so genannte Mikrozensus. Das ist die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Sie liefert wichtige Erkenntnisse für bedarfsgerechte Planungen und Entscheidungen in der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschaft und Gesellschaft. Auch für die Wissenschaft ist die Erhebung eine bedeutsame Datenquelle.
Bis Dezember werden im Freistaat rund 60 000 Haushalte befragt. Die InterviewerInnen haben den Auftrag, Fragen zur wirtschaftlichen und sozialen Lage zu stellen. In dem jährlich wechselnden zusätzlichen Schwerpunkt steht dieses Jahr die Krankenversicherung im Mittelpunkt.
Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht eine Auskunftspflicht. Die ausgewählten Haushalte erhalten einen Brief vom Bayerischen Landesamt für Statistik. Darin werden sie über ihre Teilnahme am Mikrozensus informiert, verbunden mit einem Terminvorschlag für ein telefonisches Interview.