Erhöhung der Müllgebühren ab 1. Januar 2025
Nachdem seit 2001 die Gebühren für die Abfallentsorgung in Ottobrunn dreimal gesenkt worden sind, ist leider ab 2025 erstmalig wieder eine Erhöhung unumgänglich.
Neben allgemeinen Kostensteigerungen ist als Grund hierfür insbesondere die drastische Anhebung der Kosten für die Bioabfallentsorgung um das 2,7-fache durch das Landratsamt München hervorzuheben. Hinzu kam die Erhöhung der Müllverbrennungsgebühren durch die Landeshauptstadt München um 24 Prozent.
Da aber die Gebühren für die Ottobrunner Abfallentsorgung seit 2001 wie erwähnt dreimal gesenkt wurden, sind die ab Januar 2025 kalkulierten Gebühren trotz einer durchschnittlichen Erhöhung um knapp 23 Prozent immer noch rund drei Prozent niedriger als die von 1998 bis Ende 2000 geltenden Müllgebühren.
Dies wird auch durch Ihre gute Trennung der Wertstoffe möglich. Dies ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Gebührenstabilität günstig, da die Entsorgung dieser Stoffe meist billiger ist als die des Restmülls. So ist die Sammlung von Glas und im „Gelben Sack“ gesammelten Materialien für die Gemeinde sogar kostenlos.
Einhergehend mit der Neufassung der Gebührensätze wurde die Abschaffung der bisherigen Gewährung des Eigenkompostierabschlags auch bei gleichzeitiger Nutzung der kostenlosen Biotonne beschlossen. Der Abschlag bei Eigenkompostierung ohne parallele Nutzung einer Biotonne wird jedoch beibehalten.
Die neuen Müllgebührenbescheide werden ab Anfang Januar 2025 verschickt werden.
Die ab 1. Januar 2025 gültigen Gebührensätze finden Sie hier.