Sprungziele

Ausstellung im Rathaus: Bilder von Wout Wolters

    Ansicht vom Margreider Platz
    Wout Wolters, Margreider Platz

    Midissage am Donnerstag, den 30. März um 17.30 Uhr

    Vom 6. März bis zum 28. April findet im Rathaus eine kleine Ausstellung von Bildern des Ottobrunner Künstlers Wout Wolters statt. Über Jahrzehnte wohnte, arbeitete und malte Wolters in Ottobrunn; nun zieht es ihn zurück in seine Heimat nach Norddeutschland.

    Dieser Abschied bewog den 90-Jährigen dazu, der Gemeinde die künstlerischen Arbeiten zu überlassen, die unseren Ort in den flirrenden, bunten Farben wiedergeben, wie sie nur ein Künstler sehen kann.

    Am Donnerstag, den 30. März findet im Rathaus um 17.30 Uhr eine Midissage statt, bei der Bürgermeister Thomas Loderer einige Worte an den Künstler und die AustellungsbesucherInnen richten wird. Bei einem Glas Sekt soll es Gelegenheit geben, miteinander über die Kunst und Ottobrunn ins Gespräch zu kommen.

    Die Bilder können bis zum 28. April während der Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden.

     

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.